Slide 1
Slide 2
Slide 3
Slide 4
Slide 5
Slide 6

Theaterarbeit und Regie

Seit Jahren arbeite ich mit Jugendlichen in vielfältigen Theaterprojekten.

Mein Engagement war hier in der Vergangenheit vor allem meine Theatergruppe mystery message bei der Kirchgemeinde Gotha-Siebleben.

Als Dozent für Darstellendes Spiel an der Ev. Schule für soziale Berufe Eisenach bin ich heute nur noch in Unterrichtsprojekten aktiv.

Um bei einem externen Projekt mal zu begleiten oder mal drauf zu schauen, kann man mich aber direkt ansprechen.

Meine Ausbildung als Trainer Kompetenznachweis Kultur bietet die Möglichkeit, bei kreativen Projekten in einem begleitenden Prozess Jugendlichen ein europäisches Zertifikat (Zeugnis) zu erstellen, was für Bewerbungen immer gut ankommt. Die Modalitäten müssen im Einzelfall abgesprochen werden.

Theaterstücke

Angie Butterfly - oder wie man fliegen lernt

Angie Butterfly

Angie, 14 Jahre, hat Krebs und wird sterben. Wie kommt man damit klar und wie gehen ihre Freunde damit um? Wie kann man ihr helfen? Wie ihre letzten Wünsche erfüllen? Wie kann man Abschied nehmen? Eine berührende Geschichte zum Thema Tod und Sterben wird erzählt.

Wie viel mensch ...? - Gedanken und Briefe aus dem Jahr 1989

Wie viel Mensch

Micha erlebt die Zeit der friedlichen Revolution. Er schreibt Briefe, in denen seine Hoffnungen und Träume und sein Kummer auf berührende Art zu einem tiefen Einblick in diese spannende Zeit führt.

Günter Eich: Die Mädchen aus Viterbo

Die Mädchen aus Viterbo

Was tun, wenn man gleich abgeholt wird - von der Gestapo, weil man sich als Juden in Deutschland im Jahr 1943 versteckt hat? Gabriele und ihr Großvater versuchen ihr Leben zu ordnen. Die Geschichte in einer Illustrierten von einer Schulklasse, die sich in den Katakomben verlaufen hat, dient ihnen dazu.

VerRat mir Meer

verratmirmeer

Eine Farce über Gerüchte, menschliche Abgründe und Meinungsmache.
Verletzlich-sein & Verletzbarkeiten im Leben junger Menschen in unserer Gesellschaft und in unserem Land. Dabei wurde das Stück u.a. inspiriert durch Bölls „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ und Sartres „Geschlossene Gesellschaft“, durch Klaus Lages „Du hast n Freund in mir“ und dem „Nowhere Man“ der Beatles.

Weitere Texte meiner Theaterarbeit

In diesem Stück geht es um die tiefen innernen Auseinandersetzungen die Tolstoi in seinem Leben selbst durchgemacht hat. Es ist angelehnt an das unvollendete autobiografischen Schauspiel Tolstois von 1890 "Und das Licht scheint in der Finsternis".

Dieser Text ist mit Schülern einer 7. Klasse entstanden. Sie haben sich ihre Figuren selbst entwickelt und dann miteinander diesen Text erarbeitet.

"Du bist schön" - war der Titel eines Kreiskirchentages. Dazu ist dieses Stück entstanden, bei dem drei junge Protagonisten ihren Weg im Leben suchen. Sie sind sicher, wenn sie ein tolles Leben hinbekommen, wird das in ihren Gesichtern zu sehen sein. Aber nicht jeder Lebensweg, der so gut anfängt, endet so, wie man es erwartet hat.

Dieses Projekt nimmt die großen Stahlplastiken am "Weg der Hoffnung" bei Point Alpha (Geisa) in den Blick. Der Künstler Dr. Barnickel hat allen 14 Skulpturen eine Überschrift gegeben. Die Schüler haben diese Figuren nachgestellt und dazu Texte aus der deutsch-deutschen Geschichte gesucht.
Dann haben Sie ihre eigenen Gedanken zu den Überschriften niedergeschrieben und ihre eigenen Bilder aufgestellt.
Die Bilder und Texte sind ein eindrückliches Zeugnis von Unrecht und Leid damals und heute.

Diese kurze Märcheninszenierung ist entstanden, weil wir nichts Passendes auf einschlägigen Seiten gefunden haben. Es ist der Versuch Kleine und Große anzusprechen. Mit viel Witz und Charme werden die Figuren gezeichnet.
Keine große Requisite ist nötig (vgl. Bilder)
Das anschließende Gespräch mit den Grundschülern vor denen wir gespielt haben, war sehr vergnüglich, weil sie alles herausfinden sollten, was in ihrem Märchenbuch etwas anders ist als bei unserer Inszenierung.

Während der Coronazeit war ein reguläres Krippenspiel nicht möglich. So ist dieses Krippenspiel entstanden. Es sind Standbilder, auf die aus dem Off die Gedanken der Personen im Bild eingespielt werden. Für die Spieler ist es die Herausforderung, während ihrer Szene zur Stimmung und Text passend in ein Freeze zu gehen und dies auszuhalten.
So ist ein sehr eindrückliches Krippenspiel entstanden, was wir auf dem offenen Gelände um die Kirche herum aufgeführt haben. Die einzuspielenden Texte können von mir als mp3 erworben werden, um dieses Spiel - im besten Fall mit Erwachsenen - aufzuführen.